GRUNDIERUNGS-RATGEBER
wenn alles gut vorbereitet sein soll
Inhalt
Grundierungen und Ihre Funktion
Grundierungen (Primer) kommen praktisch überall zum Einsatz, wo man Bauuntergründe streicht, lackiert, verputzt oder mit Materialien wie Fliesen, Tapeten oder Bodenbelägen beschichtet. Die Grundierungs-Experten empfehlen daher eine professionelle Vorbereitung des Untergrundes im Innen- und Außenbereich. Profis wissen: Eine gute Haftbrücke garantiert schönere Oberflächen, erhöht die Arbeitsproduktivität und reduziert den Materialverbrauch.
Primer werden im Baustoffbereich zwischen einen Untergrund (Wand, Decke, Boden) und einer abschliessenden Beschichtung aufgetragen (z. B. Farbe, Putz, Tapete, Spachtelmassen, Kleber). Alle qualitativen muro Grundierungen haben einerseits den Zweck, die Saugfähigkeit des Untergrunds zu verringern, und andererseits den Haftverbund zwischen glatten Untergründen und Beschichtungen zu verbessern.
Dabei bilden Bau-Grundierungen immer auch einen Schutzfilm, der in zwei Richtungen wirkt: Der Untergrund wird vor negativen Einflüssen aus der Beschichtung geschützt (Feuchtigkeit, verfärbende Inhaltstoffe), andererseits wird aber auch die äußere Beschichtung vor ungewollten Effekten aus dem Untergrund abgeschirmt (durchscheinende Flecken, aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk).
Die verminderte Saugfähigkeit eines Untergrundes hat nicht zuletzt einen positiven wirtschaftlichen Effekt. Farben, Putze oder Kleber können in geringerer Menge aufgetragen werden, wenn sie nicht so stark ins Material einziehen. Die Deckkraft von Farben und Putzen erhöht sich zudem, wenn sie nicht direkt auf dem Untergrund, sondern auf einer entsprechenden Grundierung aufgetragen werden. Der Haftgrund erspart oft den Zweitanstrich. Grundierungen dienen zudem auch zur Verfestigung des Untergrundes, etwa wenn Mauerwerk- oder Putzoberflächen an einigen Stellen zum Abbröckeln neigen.
Tiefengrund und Haftgrund
Am häufigsten werden Grundierungen zur Regulierung des Saugverhaltens und zur Verstärkung des Haftverbunds eingesetzt. Da nicht bei allen Anwendungen beide Funktionen gleichzeitig erwünscht sind, gibt es Spezial-Grundierungen. So dienen die als „Tiefengrund“ bezeichneten Produkte neben der Verfestigung des Untergrundes vor allem dazu, stark saugende Untergründe auf eine vielfältige Beschichtung vorzubereiten. Der unpigmentierte Tiefengrund dient der Verfestigung von kreidenden und sandenden Untergründen im Innen- und Außenbereich.
Art.Nr. | VPE | Bezeichnung | Kurzbeschreibung | gebrauchs- fertig | verdünn- bar | Gebinde | techn. Daten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
12001 12006 | 10 ltr. 5 ltr. | Tiefgrund LF | Spezialgrundierung mit hoher festigender Wirkung von mineralischen Untergründen, lösemittelfrei | ||||
12000 12000.1 | 10 ltr. 5 ltr. | Tiefgrund LF 1:1 | Spezialgrundierung mit hoher festigender Wirkung von mineralischen Untergründen, lösemittelfrei | ||||
03041 | 10 ltr. | Tiefgrund F 1:1 | Grundierungsmittel; verfestigende Eigenschaften; für Innen- und Außen, lösungsmittelfrei, rötlich |
Betonkontakt
Die die sichere Haftbrücke auf glattem Beton für Gips und gipshaltige Systemputze. Der Haftvermittler ist unverzichtbar im Innen- und Außenbereich. muro hat hier den sicheren Betonkontakt. Der Betonkontakt ist für innen und außen einsetzbar, alkalibeständig und rot eingefärbt. Die Einfärbung erlaubt einen vollflächigen Auftrag, damit keine Stellen unbehandelt bleiben.
Art.Nr. | VPE | Bezeichnung | Kurzbeschreibung | gebrauchs- fertig | verdünn- bar | Gebinde | techn. Daten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
06261 06266 | 20 kg 6 kg | Betonkontakt | Voranstrich für Putze auf glatten Untergründen, lösemittelfrei; rötlich eingefärbt | ||||
06260 06265 | 20 kg 5 kg | Betonkontakt 2:1 wasserverdünnbar | Voranstrich für Putze auf glatten Untergründen, lösemittelfrei |
Putzgrund / Quarzgrund
Die die weiß pigmentierte Zwischenbeschichtung zum Auftragen auf dem Grundputz oder der Gipskartonplatte. Der Putzgrund egalisiert das Saugvermögen und gewährleistet damit laut den Grundierungs-Experten eine sichere Haftung dünnschichtiger Dekorputzen. Der muro Putzgrund ist absolut wetterbeständig und daher bestens für die Fassade geeignet.
Art.Nr. | VPE | Bezeichnung | Kurzbeschreibung | gebrauchs- fertig | verdünn- bar | Gebinde | techn. Daten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
06001.1 | 10 l | muro Silikat Putzgrund verarbeitungsfertig | muro Silikat Putzgrund ist eine mineralische Grundierung für nachfolgende Putze im Innen- und Außenbereich. Der Putzgrund ist als wetterbeständige, egalisierende und rissverschlämmende Grundierung hervorragend als Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung geeignet. | ||||
06004 06006 | 20 kg 6 kg | Putzgrund verarbeitungsfertig | Haftvermittler für mineralische, organische und silikonharzgebundene Beschichtungen, lösemittelfrei, quarzgefüllt | ||||
06002 06005 | 20 kg 5 kg | Putzgrund 2:1 wasserverdünnbar | Haftvermittler für mineralische, organische und silikonharzgebundene Beschichtungen, lösemittelfrei, quarzgefüllt | ||||
06003 060030 | 25 kg 5 kg | Putzgrund fein 2:1 wasserverdünnbar | Haftvermittler für mineralische, organische und silikonharzgebundene Beschichtungen, lösemittelfrei, quarzgefüllt | ||||
06279 | 20 kg | Putzgrund ohne Quarz | Haftvermittler für mineralische, organische und silikonharzgebundene Beschichtungen, lösemittelfrei, ohne Quarz | ||||
03037 | 10 kg | Putzhärter Konzentrat | Lösemittefreies, farbloses, wasserverdünnbares Grundiermittel zur Egalisierung fester Untergründe, die stark o. ungleichmäßig saugen |
Aufbrennsperre
Die Aufbrennsperre wird bei stark saugenden Untergründen eingesetzt und verhindert vor allem das ungleichmäßige Austrocknen von Farbe, Mörtel oder Putz. Die Aufbrennsperre ist gelblich matt, und ist wasserlöslich und diffusionsoffen. Laut Grundierungs-Experten sind das zwei wichtige bauphysikalische Eigenschaften in muro Qualität für innen und außen einsetzbar.
Art.Nr. | VPE | Bezeichnung | Kurzbeschreibung | gebrauchs- fertig | verdünn- bar | Gebinde | techn. Daten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
06272 06272.1 | 15 ltr. 5 ltr. | Aufbrennsperre | verhindert das Aufbrennen von Putz, gelb, matt, wasserlöslich, diffusionsoffen, lösemittelfrei | ||||
06274 06274.0 | 15 ltr. 5 ltr. | Aufbrennsperre 1:3 bis 1:8 wasserverdünnbar | verhindert das Aufbrennen von Putz, gelb, matt, wasserlöslich, diffusionsoffen, lösemittelfrei | ||||
03043 | 25 kg | Aufbrennsperre bis 1:10 wasserverdünnbar | verhindert das Aufbrennen von Putz, gelb, matt, wasserlöslich, diffusionsoffen, lösemittelfrei, nicht filmbildend | ||||
06270 | 15 ltr. | Aufbrennsperre GN 1:3 wasserverdünnbar | Haftvermittler für mineralische, organische und silikonharzgebundene Beschichtungen, lösemittelfrei, ohne Quarz |
Filtergrund und Sperrgrund
Diese Grundierung verfügt über eine hohe Isolierwirkung. Sie wirkt gegen Tabakvergilbung, Ruß-, Öl- und Fettflecken. Ein muro Produkt mit hoher Leistungsfähigkeit zum Absperren von durchschlagenden Stoffen.
Art.Nr. | VPE | Bezeichnung | Kurzbeschreibung | gebrauchs- fertig | verdünn- bar | Gebinde | techn. Daten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
06008 06007 | 15 kg 6 kg | Filter-/Sperrgrund | Grundierung mit hoher Isolierwirkung gegen Tabakvergilbung, Ruß-, Öl- und Fettflecken, lösemittelfrei | ||||
06008.1 | Filter-/Sperrgrund fein |
Anwendung bei Gipskartonplatten
Unverzichtbar sind Grundierungen übrigens auch dann, wenn man Gipsplatten streichen oder tapezieren möchte, denn die Platten stellen einen stark saugenden Untergrund dar.
Abhilfe schafft hier der Einsatz eines Tiefengrundes von muro, der den stabilen Unterbau für Maler- und Tapezierarbeiten bietet.
Art.Nr. | VPE | Bezeichnung | Kurzbeschreibung | gebrauchs- fertig | verdünn- bar | Gebinde | techn. Daten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
03056 03055 | 10 ltr. 5 ltr. | Tapetengrund | weiß pigmentierter Voranstrich vor dem Tapezieren, lösemittelfrei | ||||
06269 | 15 kg | Spray Contact A | spritzbare Spezialgrundierung als Haftvermittler für Gipsputze auf glatten Untergrunden, ocker, matt, lösemittelfrei |
Anwendung bei Malerarbeiten
Die Anwendungsbereiche für Grundierungen sind riesig, und für jeden Bereich gibt es Spezialgrundierungen mit eigenen Rezepturen – je nach Untergrund, Beschichtungsstoffen und verwendeten Klebern. Hier beraten die Grundierungs-Experten im Detail.
Im Malerhandwerk kommen sie zum Beispiel als Grundlage für Farben, Putze oder Tapeten an Wänden und Decken zum Einsatz – sowohl auf Mauerwerk als auch auf Beton. Wenn Putze und Tapeten anschließend noch gestrichen – also ihrerseits beschichtet – werden, dann verwendet man dafür ebenfalls häufig Grundierungen, wie beispielsweise den Malergrund von muro.
Am Beispiel der Tapete lassen sich gut die unterschiedlichen Funktionen der verschiedenen Grundierungen (Primer) veranschaulichen. Unterhalb der Tapete sollen sie vor allem ein zu starkes Eindringen des Kleisters in den Untergrund verhindern. Sonst lassen sich Tapeten später nämlich nur sehr schwer wieder entfernen. Grundierungen auf der Tapete haben dagegen eher eine abdeckende Funktion. Man verwendet sie zum Beispiel, wenn knallbunte Alttapeten weiß überstrichen werden sollen. Spezielle Primer, die weiße Farbpartikel enthalten, sorgen dafür, dass man nur relativ wenig neue Farbe verwenden muss, damit die alte Tapete nicht mehr durchschimmert.
Art.Nr. | VPE | Bezeichnung | Kurzbeschreibung | gebrauchs- fertig | verdünn- bar | Gebinde | techn. Daten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
12009 | 10 ltr. | Malergrund Airless | lösemittelfreie, farblose Grundierung mit hohem Eindringvermögen, optimiert für die Roll-und Airlessverarbeitung | ||||
03010 | 10 ltr. | Silikatgrund | Grundier-und Verdünnungsmittel für Silikatfarben, verfestigende Eigenschaften, Egalisierung des Saugvermögens | ||||
03038 | 10 ltr. | Fliesogrund | Spezialgrundierung zum Verkleben von Fliese auf Fliese; gelb eingefärbt | ||||
06255 06256 | 15 kg 5 kg | Speed-Grund | sehr schnell trocknende gebrauchsfertige, wässrige Grundierung lösungsmittel- und weichmacherfrei, gelb pigmentiert und alkalibeständig | ||||
12004 | 10 l | SIN Spezial | lösemittelfreie, weiße, farblos auftrocknende Dispersion als universelles Imprägnier-, Haft- und Festigungsmittel sowie Veredelungszusatz für mineralische Zusätze | ||||
060020 | 20 kg | muro Putzgrund weiß pigmentiert | Haftvermittler für mineralische, organische und silikonharzgebundene Beschichtungen, lösemittelfrei, quarzgefüllt | ||||
062601 | 20 kg | muro Betonkontakt | Voranstrich für Putze auf glatten Untergründen, lösemittelfrei | ||||
06274.1 | 15 l | muro Aufbrennsperre K | verhindert das Aufbrennen von Putz, gelb, matt, wasserlöslich, diffusionsoffen, lösemittelfrei |
Spezialanwendungen
Art.Nr. | VPE | Bezeichnung | Kurzbeschreibung | gebrauchs- fertig | verdünn- bar | Gebinde | techn. Daten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
05083 | 20 kg | 2K- Abdichtkleber | Zweikomponentiger, flexibler Perimeterspachtel zur Armierung und Verklebung von Sockel- und Perimeterplatten. Als Feuchteschutz unter und überhalb der Geländeoberkante | ||||
03070 | 10 ltr. | Streichkalk- farbe | reinmineralisches Anstrichmittel, besonders für denkmalschutzgerechte Einsatzgebiete geeignet. | ||||
12035/12030 | Estrichgrund Konzentrat | ||||||
05085 | 15 kg | Vlies- und Gewebekleber | muro Vlies- und Gewebekleber eignet sich zum Kleben von Vlies- und Glasgewebe im Innenbereich. |